To content
New Students

O-Woche (Englisch Lehramt)

Die O-Woche findet vom 04.10. bis zum einschließlich 06.10. statt.

Unsere O-Woche ist für Lehramtsstudierende ausgelegt.

Die Kursanmeldung für euer erstes Semester findet ebenfalls im Zeitraum 04.10. bis 06.10. (18:00) statt. Solltet ihr diesbezüglich unsicher sein, besucht einen von unseren Stundenplanberatungs-Slots.

First Semester Introduction Slides

O-Woche Schedule

Bitte meldet euch kostenlos und (halbwegs) unverbindlich über unseren Pretix Shop an. Dieser wird aktuell noch mit den Infos gefüllt und ist ab dem 12.09. für euch erreichbar.
Dies erleichtert uns die Planung und Koordination unserer Freiwilligen massiv. Außerdem haben die Räume natürlich eine begrenzte Zahl an Sitzplätzen.
Grundsätzlich könnt ihr immer auch spontan dazukommen, auf der sicheren Seite seid ihr jedoch mit einer Anmeldung.

Anmeldung O-Woche

Wir helfen euch bei der Planung eurer Englischkurse. Stellt bitte sicher, dass ihr euch in euren Uni-Account einloggen könnt und im Serviceportal schon euer W-Lan Passwort festlegt. Bitte bringt möglichst einen Laptop oder wenigstens ein Tablet mit, da die Kurswahl über das Smartphone sehr mühselig ist.

Du bist erst sehr spät zum Studium zugelassen worden und hast noch keine Zugangsdaten bekommen? Dann komm bitte spätestens am Donnerstag trotzdem zur Beratung. Wir finden eine Lösung!

Im Ersti-Seminar erklären wir euch alles Wichtige für den Start ins (Englisch-)Studium. Erfahrene Studis beantworten eure Fragen und geben Tipps für einen reibungslosen Start ins Studium.

Hinweis: Die beiden Ersti-Seminare sind grundsätzlich identisch. Nur die gestellten Fragen werden sich vermutlich etwas unterscheiden. Ein Termin reicht also völlig aus.

Lernt einige eurer zukünftigen Lehrenden kennen und erfahrt mehr über die einzelnen Fachbereiche, Forschungsgebiete etc.

Wichtig: Auf Bitten der Lehrenden wird diese Veranstaltung unabhängig von den bis dahin gültigen Regelungen in jedem Fall mit Maskenpflicht stattfinden!

Wir fahren gemeinsam von der Uni in Richtung Stadt (denkt an euer Semesterticket in der TU App!) und zeigen euch einige der schönsten Buden/Kioske/Trinkhallen der Stadt. Nach einer entspannten Tour mit einigen Zwischenstopps werden wir den Abend im Klubhaus1249 ausklingen lassen. Dort haben wir einen Bereich für uns. Küche und Bar werden mit speziellen Angeboten für Studis aufwarten.

Wichtig: Bei katastrophalem Wetter fällt die Budentour leider aus. Wir informieren euch aber rechtzeitig über die Mail mit der ihr euch bei Pretix angemeldet habt. Außerdem werden wir euch auf Instagram auf dem Laufenden halten. Der Abend im Klubhaus findet aber in jedem Fall statt :)

Funktioniert genauso wie Budentour #1. Einziger Unterschied ist, dass wir das Ende noch nicht kennen. Eventuell enden wir im Westpark, eventuell in einer Bar. Wir aktualisieren den Text hier sobald wir mehr wissen!

Lernet in entspannter Umgebung eure Kommiliton:innen kennen. In den verschiedenen Räumen bereiten wir unterschiedliche Angebote für euch vor. Beer-Pong Turnier? Kein Problem. Entspannt sitzen und Menschen kennenlernen? We've got you covered. Cards against Humanity oder irgendwas anderes? Auch kein Problem.

Für Snacks und Getränke zu studifreundlichen Preisen sorgen wir ebenfalls.

Schedule for the O-Woche 2022 © Fachschaft Englisch

Calendar

To event list

Location & approach

The campus of TU Dort­mund University is located close to interstate junction Dort­mund West, where the Sauerlandlinie A 45 (Frankfurt-Dort­mund) crosses the Ruhrschnellweg B 1 / A 40. The best interstate exit to take from A 45 is “Dort­mund-Eichlinghofen” (closer to South Campus), and from B 1 / A 40 “Dort­mund-Dorstfeld” (closer to North Campus). Signs for the uni­ver­si­ty are located at both exits. Also, there is a new exit before you pass over the B 1-bridge leading into Dort­mund.

To get from North Campus to South Campus by car, there is the connection via Vogelpothsweg/Baroper Straße. We recommend you leave your car on one of the parking lots at North Campus and use the H-Bahn (suspended monorail system), which conveniently connects the two campuses.

TU Dort­mund University has its own train station (“Dort­mund Uni­ver­si­tät”). From there, suburban trains (S-Bahn) leave for Dort­mund main station (“Dort­mund Hauptbahnhof”) and Düsseldorf main station via the “Düsseldorf Airport Train Station” (take S-Bahn number 1, which leaves every 15 or 30 minutes). The uni­ver­si­ty is easily reached from Bochum, Essen, Mülheim an der Ruhr and Duisburg.

You can also take the bus or subway train from Dort­mund city to the uni­ver­si­ty: From Dort­mund main station, you can take any train bound for the Station “Stadtgarten”, usually lines U41, U45, U 47 and U49. At “Stadtgarten” you switch trains and get on line U42 towards “Hombruch”. Look out for the Station “An der Palmweide”. From the bus stop just across the road, busses bound for TU Dort­mund University leave every ten minutes (445, 447 and 462). Another option is to take the subway routes U41, U45, U47 and U49 from Dort­mund main station to the stop “Dort­mund Kampstraße”. From there, take U43 or U44 to the stop “Dort­mund Wittener Straße”. Switch to bus line 447 and get off at “Dort­mund Uni­ver­si­tät S”.

The AirportExpress is a fast and convenient means of transport from Dortmund Airport (DTM) to Dortmund Central Station, taking you there in little more than 20 minutes. From Dortmund Central Station, you can continue to the university campus by interurban railway (S-Bahn). A larger range of international flight connections is offered at Düsseldorf Airport (DUS), which is about 60 kilometres away and can be directly reached by S-Bahn from the university station.

The H-Bahn is one of the hallmarks of TU Dort­mund University. There are two stations on North Campus. One (“Dort­mund Uni­ver­si­tät S”) is directly located at the suburban train stop, which connects the uni­ver­si­ty directly with the city of Dort­mund and the rest of the Ruhr Area. Also from this station, there are connections to the “Technologiepark” and (via South Campus) Eichlinghofen. The other station is located at the dining hall at North Campus and offers a direct connection to South Campus every five minutes.

The facilities of TU Dortmund University are spread over two campuses, the larger Campus North and the smaller Campus South. Additionally, some areas of the university are located in the adjacent “Technologiepark”.

Site Map of TU Dortmund University (Second Page in English).