Guest Lecture
- Announcements

Das Team-Teaching 2.0 basiert auf der Einbindung von (Multi-)KI-Agentensystemen in die Hochschullehre. Der Vortrag beleuchtet den damit einhergehenden Rollenwandel der Lehrenden hin zu Architekt:innen lernförderlicher und KI-gestützter Lernökosysteme, die auf die individuellen Bedürfnisse der Lernenden zugeschnitten sind. Die Zielsetzung besteht darin, innovative Lehr- und Lernszenarien mithilfe von agentic learning workflows zu ermöglichen, für deren Einsatz die Lehrenden neue Führungsfähigkeiten im Sinne des AI Leadership entwickeln müssen.
Doris Weßels ist Professorin für Wirtschaftsinformatik und lehrte bis Februar 2025 an der FH Kiel. Sie forscht bereits seit 2019 zu den Implikationen von KI-Sprachmodellen für den Bildungsbereich und hat 2022 das Kompetenzzentrum „Schreiben lehren und lernen mit KI“ gegründet, den Vorläufer des heutigen Kompetenzzentrums „Künstliche Intelligenz und wissenschaftliches Arbeiten“ (VK:KIWA). Im Rahmen des KI-Anwendungszentrums Schleswig-Holstein leitet sie seit 2024 das Zukunftslabor Generative KI. Die Redaktion von Bildung.Table hat Doris Weßels als Wissenschaftlerin 2024 ausgezeichnet. Neben ihren Tätigkeiten als Aufsichtsrätin und Keynote-Speakerin ist sie Mitglied diverser nationaler und internationaler KI-Gremien.
–––––––
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: Susanne Ehrenreich (susanne.ehrenreichtu-dortmundde)