Journalistik
If you are also studying journalism, here is where you can find the relavant information for course registration and the Modulzuordnungen. For further information not found here, see Institut für Journalistik's website.

Nebenfach Journalistik
- Vor der Kursanmeldung können Sie sich im aktuellen KVV oder auf der Übersicht der Lehrveranstaltungen über die Seminare informieren. Das KVV, die Übersicht und auch aktuelle Änderungen finden Sie auf der General Courses Seite.
- Wann Sie sich während der Anmeldephase für die Kurse bewerben ist egal; dies hat keinen Einfluss darauf, welche Ihrer Präferenzen Sie bekommen.
- Loggen Sie sich im LSF mit ihrem UniAccount ein.
- In der Ecke rechts oben können Sie nun, falls nötig, zum Semester wechseln, in dem Sie die Kurse belegen möchten.
- Anschließend klicken Sie oben auf "Veranstaltungen", links auf "Vorlesungsverzeichnis", wählen Sie aus der Liste "Kulturwissenschaften" und dann "Amerikanistik und Anglistik" aus.
- Die Kurse sind dort zunächst in die verschiedenen Fachbereiche und danach noch einmal in "1. Studienphase (Grundstudium)" und "2. Studienphase/Masterstudiengänge (Hauptstudium)" aufgeteilt.
- Sobald Sie einen Fachbereich und die Studienphase ausgewählt haben, können Sie über die jeweils zuerst aufgelistete Veranstaltung, die Sammelanmeldung, bis zu 3 Kurse auswählen.
- Sie können je einem der drei Kurse die Priorität hoch, mittel und niedrig zuordnen.
- Wenn Sie nur einen Kurs mit der Priorität hoch belegen, statt 2 oder 3 Kurse auszuwählen, bedeutet das nicht, dass Sie automatisch diesen einen Kurs bekommen. Je mehr Präferenzen Sie angeben, desto höher sind Ihre Chancen, einen Kurs zu bekommen (auch, wenn dieser nicht zwingend ihre höchste Priorität hatte).
- Sie können ihre Anmeldung während der Anmeldephase beliebig oft ändern, indem Sie einfach erneut Plätze in den gewünschten Kursen beantragen.
- Sie können des Weiteren unter den Belegungsinformationen der einzelnen Kurse einsehen, wie viele Studierende sich bereits auf den Kurs beworben haben und dadurch ihre Chancen einschätzen.
- Leider ist es im LSF nicht möglich, über eine Sammelanmeldung mehrere Kurse zu belegen. Wenn Sie mehrere Kurse aus einer Sammelanmeldung benötigen, schreiben Sie bitte eine Email an iaa.coursereg.fk15tu-dortmundde. Bitte vergessen Sie nicht, Ihre Matrikelnummer in der Email zu nennen.
- Klicken Sie oben auf "Meine Funktionen" und dann links auf "Stundenplan", um die Kurse zu sehen, für die Sie sich beworben haben.
- Nachdem die Kursplätze verteilt wurden, finden Sie unter "Stundenplan" oder unter "Meine Funktionen" - "Meine Veranstaltungen" die Kurse, für die Sie angenommen wurden.
- Wenn Sie einen Kurs nicht wahrnehmen können, MÜSSEN Sie sich von diesem im LSF abmelden, damit andere Studierende diesen in der 2. Anmeldephase wahrnehmen können.
- Während der 2. Anmeldephase können Sie sich direkt für Kurse mit Restplätzen bewerben. Wer sich zuerst für einen Kursplatz bewirbt, erhält diesen.
- Der Zeitraum der 2. Anmeldephase wird im iaawiki auf der Startseite veröffentlicht.
Für generelle Fragen zur Kursanmeldung schreiben Sie bitte eine Mail an iaa.coursereg.fk15tu-dortmundde.
Für spezifische Fragen zu Modulen, Voraussetzungen u.ä. schreiben Sie bitte an folgende Mailadressen:
- amerikanistik.fragen.fk15tu-dortmundde für die Amerikanistik
- britkult.fragen.fk15tu-dortmundde für die Britischen Kulturwissenschaften
- britlit.fragen.fk15tu-dortmundde für die Britischen Literaturwissenschaften
- linguistik.fragen.fk15tu-dortmundde für die Linguistik
- sprachpraxis.fragen.fk15tu-dortmundde für die Sprachpraxis
Bitte vergessen Sie nicht, Ihren Namen und Ihre Matrikelnummer in der Email zu nennen.
Für die Eintragung der Noten in das BOSS System wenden Sie sich bitte an Frau Iris Kitsche aus der Prüfungsverwaltung, Abeilung 4.3.
Download the Modulzuordnungen here.
Search & People Search
Calendar
To event listLocation & approach
The campus of TU Dortmund University is located close to interstate junction Dortmund West, where the Sauerlandlinie A 45 (Frankfurt-Dortmund) crosses the Ruhrschnellweg B 1 / A 40. The best interstate exit to take from A 45 is “Dortmund-Eichlinghofen” (closer to South Campus), and from B 1 / A 40 “Dortmund-Dorstfeld” (closer to North Campus). Signs for the university are located at both exits. Also, there is a new exit before you pass over the B 1-bridge leading into Dortmund.
To get from North Campus to South Campus by car, there is the connection via Vogelpothsweg/Baroper Straße. We recommend you leave your car on one of the parking lots at North Campus and use the H-Bahn (suspended monorail system), which conveniently connects the two campuses.
TU Dortmund University has its own train station (“Dortmund Universität”). From there, suburban trains (S-Bahn) leave for Dortmund main station (“Dortmund Hauptbahnhof”) and Düsseldorf main station via the “Düsseldorf Airport Train Station” (take S-Bahn number 1, which leaves every 15 or 30 minutes). The university is easily reached from Bochum, Essen, Mülheim an der Ruhr and Duisburg.
You can also take the bus or subway train from Dortmund city to the university: From Dortmund main station, you can take any train bound for the Station “Stadtgarten”, usually lines U41, U45, U 47 and U49. At “Stadtgarten” you switch trains and get on line U42 towards “Hombruch”. Look out for the Station “An der Palmweide”. From the bus stop just across the road, busses bound for TU Dortmund University leave every ten minutes (445, 447 and 462). Another option is to take the subway routes U41, U45, U47 and U49 from Dortmund main station to the stop “Dortmund Kampstraße”. From there, take U43 or U44 to the stop “Dortmund Wittener Straße”. Switch to bus line 447 and get off at “Dortmund Universität S”.
The AirportExpress is a fast and convenient means of transport from Dortmund Airport (DTM) to Dortmund Central Station, taking you there in little more than 20 minutes. From Dortmund Central Station, you can continue to the university campus by interurban railway (S-Bahn). A larger range of international flight connections is offered at Düsseldorf Airport (DUS), which is about 60 kilometres away and can be directly reached by S-Bahn from the university station.
The H-Bahn is one of the hallmarks of TU Dortmund University. There are two stations on North Campus. One (“Dortmund Universität S”) is directly located at the suburban train stop, which connects the university directly with the city of Dortmund and the rest of the Ruhr Area. Also from this station, there are connections to the “Technologiepark” and (via South Campus) Eichlinghofen. The other station is located at the dining hall at North Campus and offers a direct connection to South Campus every five minutes.
The facilities of TU Dortmund University are spread over two campuses, the larger Campus North and the smaller Campus South. Additionally, some areas of the university are located in the adjacent “Technologiepark”.
Site Map of TU Dortmund University (Second Page in English).