To content
Current Students

Course Registration

General Information

  • Please inform yourself about the courses via the LSF and the List of Courses.
  • You can find information on which courses you need here.
  • When you apply has no effect on your chance of getting into the course you want.
  • Putting down just one preference does not mean that you will automatically get that course. The more preferences you give us, the greater the chance of getting a course (although it may not be your first preference).
  • The presentation for applying for courses via the LSF can be found here.
  • Nebenfach Journalistik: You can find a German How-to here.
  • You can find a video (in German) explaining how to apply for courses here.
In case of questions

Contact

To ensure that you receive important emails regarding the course registration process, please add the following addresses to your address book to ensure that they are not treated as spam.

For general queries about the course registration procedure, please email iaa.coursereg.fk15tu-dortmundde

For specific questions about modules, prerequisites and so on, please contact the appropriate course registration coordinator:


Please be sure to meet the minimum standards of a polite conversation or request.
Minimum standards are:

  • a form of address
  • a description of your case or request
  • your name and your matriculation number
  • a closing form
Check here first

FAQ

Die Kurswahl findet im Normalfall in der Mitte der vorlesungsfreien Zeit statt. Die genauen Zeiträume werden frühzeitig im IAA-Wiki und per Mail durch das DoKoLL bekannt gegeben. Für Erstsemester gibt es im Winter jeweils eine gesonderte Frist während der Orientierungswoche. Diese ist die Woche vor Vorlesungsbeginn.
 

Die Kurswahl findet über das LSF statt. Die Kurse selbst sind im Vorlesungsverzeichnis unter „Kulturwissenschaften“ zu finden.
 

Ja. Ausnahmslos ALLE Studierenden müssen sich innerhalb der Fristen anmelden.
 

Eine Sammelanmeldung ist die einzige Möglichkeit, sich auf einen Kursplatz zu bewerben. Dabei stehen innerhalb der jeweiligen Sammelanmeldung alle Kurse eines Bereiches zur Wahl.
Beispielsweise findet man alle IFC Kurse in der IFC Sammelanmeldung. Innerhalb der Sammelanmeldung sollten nach Möglichkeit immer DREI Prioritäten angegeben werden.
 

Nein. Eine einzelne Angabe garantiert keinesfalls den Wunschkurs und bedeutet schlimmstenfalls, gar keinen Platz zu bekommen.
 

Alle benötigten Kurse finden Sie in Ihrem Studienbuch. Dort werden abgeschlossene Veranstaltungen eingetragen.
Die Kurse sind dort nach den jeweiligen Modulen sortiert und haben eine Nummer (z.B. 101 für IFC oder 302 für Linguistics II).

Das KVV, Kurzform für „kommentiertes Vorlesungsverzeichnis“, ist eine Auflistung aller Kurse, die in einem Semester der Lehrstühle für Anglistik/Amerikanistik angeboten werden. 
Eine Anleitung zum Umgang mit dem KVV finden Sie hier.
 

Nein. Der Zeitpunkt der Anmeldung hat keinerlei Einfluss auf die Platzvergabe.
 

AB: Abgelehnt – Sie haben keinen Platz für die Veranstaltung erhalten.
AN: Angemeldet – Sie haben sich für einen Platz in dieser Veranstaltung beworben.
V: Vorgemerkt – Sie haben sich diese Veranstaltung selbst vorgemerkt, sich jedoch NICHT um einen Platz beworben.
ZU: Zugelassen – Sie haben einen Platz für die Veranstaltung erhalten.

Die Kurse der Sprachpraxis zählen alle als sogenannte sprach-praktische Übungen. Daher werden die Lehrveranstaltungen im LSF als Übung und nicht als Seminar aufgeführt.

Sie haben die Möglichkeit einen Kurs mit einem Kommilitonen/einer Kommilitonin zu tauschen. Dabei ist folgendes zu beachten:

  • Sie müssen sich selbstständig einen Tauschpartner suchen (Fragen Sie z.B. in der Facebook-Gruppe oder Ihre Mitstudierenden).
  • Es können grundsätzlich nur „gleiche“ Kurse getauscht werden, also beispielsweise IFC (Group A) gegen IFC (Group C) oder das Amerikanistik-Hauptseminar „XYZ“ gegen „ZXY“. Ein Tausch von z.B. IFC (Group A) gegen Lingustics (Group B) ist NICHT möglich.
  • Um den Kurstausch abzuschließen, müssen BEIDE eine E-Mail an den jeweiligen Fachbereich UND iaa.coursereg.fk15tu-dortmundde schicken. In der E-Mail sind die zu tauschenden Kurse sowie die jeweils eigene Matrikelnummer anzugeben

Sie haben die Möglichkeit, einen freien Platz in der Nachmeldephase zu erhalten. Dabei ist folgendes zu beachten:

  • Die Nachmeldephase läuft nach dem Prinzip "wer zuerst kommt, mahlt zuerst!" (Windhundeverfahren)
  • In der Nachmeldephase können nur übrig gebliebene Seminarplätze belegt werden, die in der normalen Anmeldephase nicht belegt wurden. Es steht KEIN zusätzliches Kontingent zur Verfügung!
  • In der Nachmeldephase melden Sie sich direkt über die einzelnen Veranstaltungen an und NICHT MEHR über die Sammelanmeldungen!

Sie haben die Möglichkeit einen Härtefallantrag zu stellen. Wenden Sie sich dafür bitte frühzeitig vor der Kurswahl per Mail an iaa.coursereggmailcom und schildern dort grob Ihren Fall. Bitte beachten Sie außerdem, dass Sie diesen Antrag jedes Semester erneut stellen müssen.
 

Nein, das ist grundsätzlich NICHT möglich, da Ihre Hauptaufgabe das Studium ist.

Calendar

To event list

Location & approach

The campus of TU Dort­mund University is located close to interstate junction Dort­mund West, where the Sauerlandlinie A 45 (Frankfurt-Dort­mund) crosses the Ruhrschnellweg B 1 / A 40. The best interstate exit to take from A 45 is “Dort­mund-Eichlinghofen” (closer to South Campus), and from B 1 / A 40 “Dort­mund-Dorstfeld” (closer to North Campus). Signs for the uni­ver­si­ty are located at both exits. Also, there is a new exit before you pass over the B 1-bridge leading into Dort­mund.

To get from North Campus to South Campus by car, there is the connection via Vogelpothsweg/Baroper Straße. We recommend you leave your car on one of the parking lots at North Campus and use the H-Bahn (suspended monorail system), which conveniently connects the two campuses.

TU Dort­mund University has its own train station (“Dort­mund Uni­ver­si­tät”). From there, suburban trains (S-Bahn) leave for Dort­mund main station (“Dort­mund Hauptbahnhof”) and Düsseldorf main station via the “Düsseldorf Airport Train Station” (take S-Bahn number 1, which leaves every 15 or 30 minutes). The uni­ver­si­ty is easily reached from Bochum, Essen, Mülheim an der Ruhr and Duisburg.

You can also take the bus or subway train from Dort­mund city to the uni­ver­si­ty: From Dort­mund main station, you can take any train bound for the Station “Stadtgarten”, usually lines U41, U45, U 47 and U49. At “Stadtgarten” you switch trains and get on line U42 towards “Hombruch”. Look out for the Station “An der Palmweide”. From the bus stop just across the road, busses bound for TU Dort­mund University leave every ten minutes (445, 447 and 462). Another option is to take the subway routes U41, U45, U47 and U49 from Dort­mund main station to the stop “Dort­mund Kampstraße”. From there, take U43 or U44 to the stop “Dort­mund Wittener Straße”. Switch to bus line 447 and get off at “Dort­mund Uni­ver­si­tät S”.

The AirportExpress is a fast and convenient means of transport from Dortmund Airport (DTM) to Dortmund Central Station, taking you there in little more than 20 minutes. From Dortmund Central Station, you can continue to the university campus by interurban railway (S-Bahn). A larger range of international flight connections is offered at Düsseldorf Airport (DUS), which is about 60 kilometres away and can be directly reached by S-Bahn from the university station.

The H-Bahn is one of the hallmarks of TU Dort­mund University. There are two stations on North Campus. One (“Dort­mund Uni­ver­si­tät S”) is directly located at the suburban train stop, which connects the uni­ver­si­ty directly with the city of Dort­mund and the rest of the Ruhr Area. Also from this station, there are connections to the “Technologiepark” and (via South Campus) Eichlinghofen. The other station is located at the dining hall at North Campus and offers a direct connection to South Campus every five minutes.

The facilities of TU Dortmund University are spread over two campuses, the larger Campus North and the smaller Campus South. Additionally, some areas of the university are located in the adjacent “Technologiepark”.

Site Map of TU Dortmund University (Second Page in English).