Info & Documents
Generelle Dokumente
Hier finden Sie die Eigenständigkeitserklärung für Hausarbeiten in der Anglistik/Amerikanistik. Diese ist NICHT für Bachelor-/Masterarbeiten gedacht.
Für Bachelor- und Masterarbeiten ist eine offizielle, eidestattliche Versicherung vom Dezernat 4 erforderlich.
In diesem Stylesheet finden Sie Informationen zum Schreiben von Essays und Hausarbeiten im Fach Englisch, insbesondere zum Thema Zitieren.
Da dieses Dokument vom Academic Center herausgegeben wird, sollten Sie im Zweifelsfall vor dem Schreiben Ihre/n Dozent/in fragen, ob abweichende Anforderungen bestehen.
- Stylesheet (Stand: Oktober 2017)
Bachelor
Fächerspezifische Bestimmungen (FSB)
In den FSB finden Sie die rechtsgültigen Regelungen aller Studien- und Prüfungsleistungen Ihres Studiengangs.
Stand: 15.04.2015
BACHELOR
Stand: 10.03.2020
Gilt für Bachelor-Studierende ab dem WS 19/20.
BACHELOR
Studienbücher
Hier finden Sie die Studienbücher, in welchen Sie die Unterschriften für das erfolgreiche Abschließen von Veranstaltungen und Prüfungen im Bachelor sammeln.
Für jede Schulform innerhalb von LABG 2016a gibt es ein bestimmtes Studienbuch.
Modulhandbücher
In den Modulhandbüchern finden Sie eine ausführliche Übersicht über die Module Ihres Studiengangs.
Die Modulhandbücher für Bachelor und Master sind nun in jeweils einem Dokument zusammengefasst.
Stand: 29.10.20
Gilt für Bachelor-Studierende ab dem WS 19/20.
Anmeldeformulare für Prüfungen
Stand: 21.12.20
Master
Studierende im Profil GyGe müssen bis zur Anmeldung der Masterarbeit Lateinkenntnisse auf dem Niveau eines Kleinen Latinums nachweisen.
Studierende können dies durch Vorlage des Abiturzeugnisses beim Studierendensekretariat erledigen. Der Bereich Fremdsprachen am zhb ist für die Anerkennung dieser Zeugnisse nicht zuständig.
Studierende, die diesen Nachweis nicht erbringen können (z.B. über das Abiturzeugnis), haben die Möglichkeit, den Nachweis in zwei Semestern am zhb Bereich Fremdsprachen der TU Dortmund (Sprachenzentrum) zu erwerben.
Die Kurse Latein I und Latein II bereiten auf die hochschulinterne Prüfung zum Kleinen Latinum vor.
Nähere Informationen zu den Kursen und der Prüfung finden sich auf den Seiten des zhb Bereich Fremdsprachen der TU Dortmund (Sprachenzentrum).
Fächerspezifische Bestimmungen (FSB)
In den FSB finden Sie die rechtsgültigen Regelungen aller Studien- und Prüfungsleistungen Ihres Studiengangs.
Stand: 10.03.2020
Gilt für Master-Studierende ab dem SoSe20.
MASTER
Studienbücher
Hier finden Sie die Studienbücher, in welchen Sie die Unterschriften für das erfolgreiche Abschließen von Veranstaltungen und Prüfungen im Master sammeln.
Für jede Schulform innerhalb von LABG 2016 & 2016a gibt es ein bestimmtes Studienbuch.
Stand: 21.12.20
Gilt für Master-Studierende ab dem SoSe20.
Modulhandbücher
In den Modulhandbüchern finden Sie eine ausführliche Übersicht über die Master Module Ihres Studiengangs.
Stand: 21.12.20
Gilt für Master-Studierende ab dem SoSe20.
Anmeldeformulare für Prüfungen
Stand: 21.12.20
Search & People Search
Calendar
To event listLocation & approach
The campus of TU Dortmund University is located close to interstate junction Dortmund West, where the Sauerlandlinie A 45 (Frankfurt-Dortmund) crosses the Ruhrschnellweg B 1 / A 40. The best interstate exit to take from A 45 is “Dortmund-Eichlinghofen” (closer to South Campus), and from B 1 / A 40 “Dortmund-Dorstfeld” (closer to North Campus). Signs for the university are located at both exits. Also, there is a new exit before you pass over the B 1-bridge leading into Dortmund.
To get from North Campus to South Campus by car, there is the connection via Vogelpothsweg/Baroper Straße. We recommend you leave your car on one of the parking lots at North Campus and use the H-Bahn (suspended monorail system), which conveniently connects the two campuses.
TU Dortmund University has its own train station (“Dortmund Universität”). From there, suburban trains (S-Bahn) leave for Dortmund main station (“Dortmund Hauptbahnhof”) and Düsseldorf main station via the “Düsseldorf Airport Train Station” (take S-Bahn number 1, which leaves every 15 or 30 minutes). The university is easily reached from Bochum, Essen, Mülheim an der Ruhr and Duisburg.
You can also take the bus or subway train from Dortmund city to the university: From Dortmund main station, you can take any train bound for the Station “Stadtgarten”, usually lines U41, U45, U 47 and U49. At “Stadtgarten” you switch trains and get on line U42 towards “Hombruch”. Look out for the Station “An der Palmweide”. From the bus stop just across the road, busses bound for TU Dortmund University leave every ten minutes (445, 447 and 462). Another option is to take the subway routes U41, U45, U47 and U49 from Dortmund main station to the stop “Dortmund Kampstraße”. From there, take U43 or U44 to the stop “Dortmund Wittener Straße”. Switch to bus line 447 and get off at “Dortmund Universität S”.
The AirportExpress is a fast and convenient means of transport from Dortmund Airport (DTM) to Dortmund Central Station, taking you there in little more than 20 minutes. From Dortmund Central Station, you can continue to the university campus by interurban railway (S-Bahn). A larger range of international flight connections is offered at Düsseldorf Airport (DUS), which is about 60 kilometres away and can be directly reached by S-Bahn from the university station.
The H-Bahn is one of the hallmarks of TU Dortmund University. There are two stations on North Campus. One (“Dortmund Universität S”) is directly located at the suburban train stop, which connects the university directly with the city of Dortmund and the rest of the Ruhr Area. Also from this station, there are connections to the “Technologiepark” and (via South Campus) Eichlinghofen. The other station is located at the dining hall at North Campus and offers a direct connection to South Campus every five minutes.
The facilities of TU Dortmund University are spread over two campuses, the larger Campus North and the smaller Campus South. Additionally, some areas of the university are located in the adjacent “Technologiepark”.
Site Map of TU Dortmund University (Second Page in English).